Baden-Württemberg
![]() |
Die Grüne Reisekarte Baden-Württemberg ist eine Planungshilfe für die Tourismus Marketing Baden-Württemberg und Destinationen in Baden-Württemberg. Sie dient der Identifizierung und Kartierung von touristischen Produktbausteinen und Angeboten, die nachweislich durch zu einem nachhaltigen Tourismus in Baden-Württemberg beitragen. Als Nachweise gelten Zertifikate, Labels und Preise für hohe Umwelt- und Sozialverträglichkeit, die auf DestiNet gelistet sind.
Kontakt: Felix Rhein/TM-BW, f.rhein@tourismus-bw.de

Über 200 grüne Betriebe und Destinationen in Baden-Württemberg auf der globalen "Green Travel Map"
Partner
Zertifikate und Labels nutzen als Grüne Nachweise eigene Ordner auf Tourism2030 zur Kartierung und Sichtbarmachung ihrer auf Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit geprüften Betriebe und Destinationen und zur Integration in die Grüne Reisekarte Deutschland und zur Weiterleitung an Buchungsplattformen.
Internationale, nationale und regionale Nachweise für Deutschland
Destinationen nutzen eigene Grüne Reisekarten auf Tourism2030 für die Bestandsaufnahme und die kontinuierliche Ausweitung ihres nachhaltigen Angebotes, für die Erstellung nachhaltiger Reisepakete und B2B Kommunikation.
Sie vertreten eine Destination in Baden-Württemberg und wollen Ihr grünes Angebot stärken und ausweiten?
Sie bieten ein Zertifkat oder Label für umweltfreundlichen oder nachhaltigen Tourismus und möchten es den Destinationen und Betrieben in Baden-Würtemberg vorstellen?
Sie sind ein Reiseveranstalter oder betreiben einen Buchungsservice für Tourismus und möchten das grüne Reiseangebot in Baden-Württemberg näher an Ihre Zielgruppen bringen?