Knowledge Networking Portal for Sustainable & Responsible Tourism
Contributor | DiegoNunez |
---|---|
Country | Germany |
Keywords |
|
Postal address | Gabriele-Tergit-Promenade 19, Berlin, Germany |
Phone | +49 30 700 779 0 |
potsdamerplatz@scandichotels.com | |
Webpage | http://www.scandichotels.com/berlin |
Release date | 30/03/2018 |
Landscape type | Unspecified |
Topics |
|
Marketplace category |
|
Type |
|
# | File name | Contributor | Release date | Uploaded by | Upload date | Size | Content type |
---|
Die Scandic Hotels Deutschland GmbH gehört zu den Top 3 in der Kategorie „Deutschlands nachhaltigste Großunternehmen 2014“.
Winner of the German Sustainability Award 2014 in the category of large entreprises.
Nachhaltigkeit ist ein zunehmender Trend in der Tourismusbranche. Ökologisch gilt es, Ressourcenverbräuche im Hotel zu reduzieren und auf erneuerbare Rohstoffe umzustellen. Dabei kosten Umweltmaßnahmen oft mehr und müssen in Einklang mit den Ansprüchen der Gäste gebracht werden. Im sozialen Bereich gilt es, ein attraktives Arbeitsumfeld für die Mitarbeiter zu schaffen und soziale Standards auch bei Lieferanten sicherzustellen. Scandic hat aus diesen Chancen und Herausforderungen ein umfassendes Nachhaltigkeitskonzept entwickelt, um sich im Wettbewerb mit Nachhaltigkeit zu differenzieren. In den fünf Handlungsfeldern Energie, Ressourcen, Mitarbeiter, Lebensmittel und sozialem Engagement wurden messbare Nachhaltigkeitsziele für die gesamte Gruppe sowie regional für einzelne Häuser gesetzt. Beispielsweise sollen die CO2-Emissionen aus fossilen Ressourcen bis 2025 auf null reduziert und der Energie- und Wasserverbrauch konsequent gesenkt werden. Scandic berichtet transparent über die Fortschritte im „Sustainability Live Report“.